Früher mussten nicht verheiratete Eltern, die ihre Kinder im Wechselmodell betreuten, einen Ergänzungspfleger bestellen oder das Sorgerecht teilweise übertragen lassen, um den Kindesunterhalt durchzusetzen. Das wurde durch Entscheidungen des BGH vom 21. Dezember 2005 (XII ZR 126/03) und 12. März 2014 (XII ZB 234/13) geregelt. Jetzt hat der Bundesgerichtshof (BGH) diese Regelung geändert und das Verfahren vereinfacht.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Antrag auf Kindesunterhalt nicht verheirateter Eltern im Wechselmodell
2024/08/07

Dr. Angelika Zimmer
4.91
•
58 Bewertungen

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
4.62
•
965 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Gemeinsame Wohnung: Wann beginnt das Trennungsjahr?vor 2 Monaten
-
2Keine Haftung für die Zugänglichmachung der Fototapetevor 4 Monaten
-
3Neue Düsseldorfer Tabelle 2025: Höhere Unterhaltsbeträge für Kindervor 4 Monaten
-
4Gemeinsamer Mietvertrag eines Paares – Beendigung trotz fehlender Kündigung?vor 6 Monaten
-
5Das neue Namensrecht 2025: Der Doppelname als Ehenamevor 11 Monaten
-
6Nutzungsentschädigung für eine Ehewohnung nach Trennung bis Scheidungvor 1 Jahr