Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.
Tätigkeitsschwerpunkte:
· Familienrecht
· Insolvenzrecht
· Mediation
· Unterhaltsrecht
· Vermögensauseinandersetzungen
Familienrecht
Gleich 3 Fachanwälte für Familienrecht bilden in unserer Kanzlei ein schlagkräftiges Kompetenzzentrum. Wir helfen Ihnen vom Ehevertrag bis Heirat bis zum Unterhaltsrecht und zur Vermögensauseinandersetzung im Falle einer Ehescheidung.
Insbesondere sind wir im Familienrecht in folgenden Bereichen für Sie tätig:
- Trennung: (Trennungszeitpunkt, Trennungsunterhalt, Trennungsjahr, Ehewohnung in der Trennungszeit, Zuweisung der Ehewohnung, Überlassen der Ehewohnung, gemeinsamer Mietvertrag, Mitteilung an Vermieter, Erwerbsobliegenheit in der Trennungszeit)
- Eheverträge und Vereinbarungen: (Inhalt und Gestaltungsmöglichkeiten von Eheverträge, Trennung-, und Scheidungsfolgenvereinbarungen)
- Scheidungsverfahren (Scheidungsvoraussetzungen, Scheitern der Ehe, Kosten des Scheidungsverfahrens, Rechtskraft der Scheidung)
- Versorgungsausgleich (Bedeutung, Ausschluss und Verzicht auf Versorgungsausgleich, Ehedauer)
- nachehelicher Unterhalt (Voraussetzungen, Höhe und Dauer, Berücksichtigung Wohnvorteil, lange Ehezeit, Verwirkung des Unterhalts, Verzicht auf nachehelichen Unterhalt)
- Zugewinn und Vermögen (Ermittlung des Anfangs-, Trennungs- und Endvermögens, privilegiertes Vermögen, Schwiegerelternschenkungen, Vermögensauseinandersetzung bei gemeinsamen Grundbesitz/ bei gemeinsamer Firmenbeteiligung, gemeinsame Schulden während der Ehezeit, Auskunft, eidesstattliche Versicherung)
- Kindschaftssachen (Kindesunterhalt, Umgang und Sorgerecht, elterliche Sorge, Kindesumgang, Wechselmodell, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Vermögenssorge, Inobhutnahme durch das Jugendamt)
- Abstammungssachen (Anfechtung und Anerkennung der Vaterschaft, Abstammungsgutachten, Anfechtungsberechtigte, Anfechtungsfrist)
- Adoptionen (Voraussetzungen, Ablauf und Kosten des Verfahrens, Einwilligung der leiblichen Eltern)
- Elternunterhalt (Berechnung der Unterhaltshöhe, Schonvermögen, Selbstbehalt, Übergang des Anspruchs auf Träger der Sozialhilfe)
- Güterrecht und Vermögensauseinandersetzungen
- Hausratverteilung
- Unterhaltsabänderung
- nichteheliche Lebensgemeinschaften (Mietwohnung, gemeinsamer Mietvertrag, Kündigung Mietvertrag, Mitwirkungskündigung Mietvertrag, gemeinsame Verbindlichkeiten)
- Gewaltschutzsachen (Gewaltschutzanträge bei häuslicher Gewalt, Abwehr von Gewaltschutzanträgen, mündliche Verhandlung vor dem Familiengericht)
Insolvenzrecht und Schuldenbereinigung, Insolvenzverwaltung
Wir beraten Unternehmen im Vorfeld und bei Eintritt der Insolvenz und begleiten durch das gesamte Verfahren. Auch Privatinsolvenzen führen wir durch und informieren über die Voraussetzungen einer Befreiung von der Restschuldlast.
Mediation
Als Konfliktlösungskonzept hat sich die Mediation in vielen Lebensbereichen bewährt (schon beim Westfälischen Frieden von 1648 war dies der Fall?!). Sie hat sich als zeitsparende und kostengünstige Alternative zur gerichtlichen Auseinandersetzung erwiesen. Unseren Mandanten bieten wir deshalb Mediationsgespräche in allen genannten Tätigkeitsfeldern an.
Bürozeiten
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, können Sie sich per Telefon, E-Mail oder über die Terminanfrage des Profils an die Kanzlei wenden.
Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten
Mit der Straßenbahnlinie 2 (Haltestelle: Moritzplatz) und mit der Buslinie 32 (Haltestelle: Ulrichsplatz) erreichen Sie die Kanzlei in ca. 10 Gehminuten. Bei Anfahrt mit dem Pkw stehen Ihnen an der Kanzlei kostenpflichtige öffentliche Parkplätze zur Verfügung.