Mit Kompetenz und Engagement setze ich mich für Ihr Arbeitsrecht ein 

Als Rechtsanwältin im Arbeitsrecht habe ich den Anspruch an eine bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft. Dafür lege ich meinen Fokus auf eine offene und verständliche Kommunikation vom Erstkontakt bis zum Abschluss des Mandats.

Mein Ziel ist es, Ihnen eine fundierte und ehrliche Einschätzung Ihrer Erfolgschancen zu bieten sowie Ihre Interessen mit Nachdruck zu vertreten.

Durch meine Erfahrung in der Beratung und Vertretung von sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern verstehe ich die Denkweise beider Seiten. Dies ermöglicht es mir, potenzielle Einwände frühzeitig zu erkennen und Ihnen somit einen strategischen Vorteil zu verschaffen.

Ebenso schätze ich den fachlichen Austausch mit meinen Kollegen. Dieser ermöglicht es, Ihre Rechtsprobleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren und Taktiken der Gegenseite effektiv zu erkennen.

Meinen Fachanwaltslehrgang im Arbeitsrecht habe ich im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. 

Außerhalb des Büroalltags engagiere ich mich als Regionalbeauftragte für den Gerichtsbezirk Hamburg für die Arbeitsgemeinschaft FORUM Junge Anwaltschaft des Deutschen Anwaltverein e.V.. Dabei setze ich mich u.a. für einen fachlichen und berufspolitischen Austausch unter jungen Anwälten und Anwältinnen innerhalb Deutschlands ein. 

Dafür stehe ich: 

In meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf eine transparente und lösungsorientierte Rechtsberatung und Vertretung. Den Blick auf das Wesentliche im Fall und auf die individuelle Situation meiner Mandantschaft verliere ich dabei nie aus den Augen.

Mein Angebot an Sie: 

Als Rechtsanwältin im Arbeitsrecht setze ich mich gleichermaßen für die Rechte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern ein. Mit Ehrgeiz und Engagement erarbeite ich Ihnen eine bestmögliche Lösung zu Ihrem individuellen Fall. Dabei hat bei mir transparentes Arbeiten einen herausragenden Stellenwert. Zudem verliere ich nie den Blick auf Ihre persönliche Situation aus den Augen. 

Ich vertrete Sie auch außergerichtlich und gerichtlich über die Hamburger Landesgrenze hinaus bundesweit.

Informationen zum Beratungstermin

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen ersten Beratungstermin vereinbaren? 

Gerne können Sie einen Termin per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter der Rufnummer 040 – 411 89 38 – 0 vereinbaren. 

Selbstverständlich können Sie auch die Terminanfrage auf diesem Profil nutzen. 

Sie haben die Möglichkeit einen Termin in unseren Kanzleiräumen, telefonisch oder via Zoom wahrzunehmen. 


Weitere Informationen finden Sie unter: Katja Lindig • elblaw Rechtsanwälte