Anwaltskanzlei Noltemeier • Niederl • Beger-Oelschlegel


IHRE PARTNER IM FAMILIEN- UND ERBRECHT

Frau Rechtsanwältin Niederl schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab und absolvierte das Referendariat beim Landgericht Dresden. Seit dem Jahr 1999 ist sie als Rechtsanwältin tätig, erwarb 2002 den Fachanwaltstitel für Familienrecht und absolvierte die Fachanwaltslehrgänge für Steuerrecht und Erbrecht. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist sie Autorin zahlreicher Fachbeiträge in verschiedenen Medien.

Seit 2015 ist Frau Rechtsanwältin Niederl jährlich im FOCUS Spezial als TOP-Rechtsanwältin im Bereich Familienrecht gelistet.

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht steht Frau Rechtsanwältin Niederl Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Sie sorgt dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und macht Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an sie wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Erbrecht

Ob bei der vorsorgenden Gestaltung durch Testament, Erbvertrag oder Schenkung oder im Fall der außergerichtlichen oder gerichtlichen Regelung von Erb- und Pflichtteilsansprüchen - Frau Niederl berät und vertritt Sie in allen Fragen rund um da Thema Erbrecht.

Steuerrecht

Frau Rechtsanwältin Niederl hat erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Steuerrecht absolviert und berät Sie daher fachkundig zu steuerrechtlichen Auswirkungen einer Trennung, Scheidung oder Erbschaft.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an Frau Rechtsanwältin Niederl. Sie nimmt sich Zeit für Sie, prüft die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bietet Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.