Herzlich willkommen auf meinem Profil bei anwalt.de!
RECHTSANWÄLTIN
LAURA NITSCHE*
Tätigkeitsschwerpunkt Strafrecht
Tätigkeitsschwerpunkt Migrationsrecht
*Rechtsanwältin im Anstellungsverhältnis
Geraten Sie ins Visier von Polizei oder Staatsanwaltschaft, sei es durch Ermittlungen, einen Haftbefehl oder eine Hausdurchsuchung, brauchen Sie eine engagierte Strafverteidigerin, die Ihre Rechte energisch verteidigt. Als erfahrene Rechtsanwältin für Strafrecht stehe ich Ihnen in solchen belastenden Situationen zur Seite und kämpfe für Ihre Rechte und Interessen – schnell, zuverlässig und kompetent.
Auch als Opfer einer Straftat biete ich Ihnen vertrauensvollen, empathischen Beistand und setze mich mit Entschlossenheit für Ihre Belange ein. Dabei vertrete ich Sie in Nebenklagen, Opferrechten und unterstütze Sie bei Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen im Rahmen des Strafprozesses.
Im Asyl- und Aufenthaltsrecht ist eine engagierte und zeitnahe Beratung unerlässlich. Ich begleite Sie vom ersten Beratungsgespräch über die Antragstellung bis hin zum gerichtlichen Verfahren. Zudem stehe ich Ihnen in Einbürgerungsverfahren zur Seite und vertrete Ihre Interessen vor den zuständigen Behörden.
Vita:
Geboren 1994 in Freiberg, legte ich bereits während meines Jurastudiums an der Universität Leipzig, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Université Grenoble Alpes den Grundstein für meine Spezialisierung auf Strafrecht und Migrationsrecht. Diese Vertiefung setzte ich während meines Referendariats am Kammergericht Berlin durch meine Arbeit bei der Staatsanwaltschaft Berlin im Bereich Jugendstrafrecht und mein Engagement in verschiedenen juristischen Projekten fort. Seit 2024 bin ich als Rechtsanwältin in Dresden tätig.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Strafrecht:
- Verteidigung im allgemeinen Strafrecht und Jugendstrafrecht, von Ermittlungsverfahren bis zur Strafvollstreckung
- Beratung und Vertretung in Nebenklagen und Opferrechten
- Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche im Rahmen des Strafprozesses (Adhäsionsverfahren)
Migrationsrecht:
- Asyl- und Aufenthaltsrecht mit Schwerpunkten auf Arbeitsmigration, Aufenthalt zu Arbeits- oder Studienzwecken, Ausweisung, Einbürgerung und Staatsangehörigkeitsrecht
Mitgliedschaften:
- Mitglied der Refugee Law Clinic Freiburg e. V. seit 2015
- Ehrenamtliche Tätigkeit beim Weissen Ring e. V. seit 2021
- Mitglied des Deutschen Juristinnenbund e. V. (DJB) seit 2022
Zögern Sie nicht, mich bei Informations- und Beratungsbedarf in den genannten Rechtsgebieten zu kontaktieren. Setzen Sie sich einfach per E-Mail, Telefon oder über mein anwalt.de-Profil mit mir in Verbindung. Ich freue mich darauf, Ihnen mit meiner Expertise zur Seite zu stehen!
DRESDNER FACHANWÄLTE
19 Anwälte – 25 Rechtsgebiete
Seit über 25 Jahren werden Mandantinnen und Mandanten in der Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de in allen ihren Rechtsbelangen hochqualifiziert beraten und durchsetzungsstark von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten.
Unser Anspruch ist es, Ihr Anliegen individuell, vertrauensvoll und lösungsorientiert zu klären.
Vertrauen Sie auf die Meinung anderer Ratsuchender. Mehr als 1.000 zufriedene Mandanten haben uns bereits mit Bestnoten bewertet.
Wir bieten Ihnen:
- kurzfristige Besprechungstermine
- unverzügliche und verständliche Informationen über den Sachstand des Mandates
- fachlich kompetente und freundliche Mitarbeiter
- moderne Kommunikationswege
- informative Rechtstipps zu aktuellen Rechtsfragen
Um eine optimale Beratung und Vertretung zu gewährleisten, ist eine effektive und qualitativ hochwertige Kanzleiorganisation von grundlegender Bedeutung. Bereits 2009 haben wir deshalb unser Kanzlei- und Organisationsmanagement nach ISO 9001 durch externe Auditoren zertifizieren lassen und unterliegen einer regelmäßigen freiwilligen Überprüfung.
Unsere Geschäftszeiten:
Wir sind montags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Sie da. Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Für Ihre Anreise mit dem Pkw stehen Ihnen Parkplätze in der Königstraße und Theresienstraße sowie am Palaisplatz zur Verfügung.
Mit den Straßenbahnlinien 4 oder 9 gelangen Sie bequem zur Haltestelle „Palaisplatz", mit den Linien 3, 6, 7, 8 sowie 11 zur Haltestelle „Albertplatz". Von beiden Stationen erreichen Sie die Kanzlei innerhalb weniger Gehminuten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dresdner-fachanwaelte.de