REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB
Herzlich Willkommen bei Frau Rechtsanwältin Sabine Haak.
Im Bereich des Verkehrsrecht und Versicherungsrecht ist Frau Rechtsanwältin Haak Ihre Ansprechpartnerin bei den REWISTO Rechtsanwälten.
Frau Rechtsanwältin Sabine Haak studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und absolvierte sodann das Rechtsreferendariat am Landgericht Aachen, welches sie 2010 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. Sie war zunächst 8 Jahre lang ausschliesslich in der Versicherungswirtschaft tätig und ist seit 2018 ferner zugelassene Rechtsanwältin. Sie arbeitete zunächst für eine Aachener Kanzlei und gründete im Jahr 2021 eine eigene Kanzlei mit dem Schwerpunktbereich Verkehrsrecht, welche sie bis Ende 2024 erfolgreich führte. Seite Beginn des Jahres 2025 verstärkt Frau Rechtsanwältin Haak nunmehr das Team der REWISTO Rechtsanwälte und ist zuständige Ansprechpartnerin in den Bereichen Verkehrs- und Versicherungsrecht.
Versicherungsrecht
Im Bereich des Versicherungsrecht wird ohne juristischen Beistand häufig nicht auf Augenhöhe agiert. Als Versicherungsnehmer sieht man sich immer wieder einem großen Versicherungsunternehmen ausgesetzt. Unabhängig, ob es sich um eine Personen- oder Sachversicherung handelt. Frau Rechtsanwältin Haak prüft für Sie Ihre Verträge, berät Sie über Ihre Ansprüche und setzt diese für Sie durch.
Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Haak unterstützt Sie bei allen Rechtsfragen zum Thema Verkehrsrecht. Sie haben einen Unfall erlitten und benötigen Hilfe bei der Abwicklung Ihrer Sach- und Personenschäden? Sie haben ein mangelhaftes Fahrzeug erworben und möchten Ansprüche gegen Ihren Händler durchsetzen? Ihnen wird eine Verkehrsstraftat oder Verkehrsordnungswidrigkeit zur Last gelegt? Frau Haak hilft Ihnen bei der Durchsetzung, als auch Verteidigung Ihrer Rechte.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an Frau Rechtsanwältin Haak. Gerne wird Sie Ihre Angelegenheit umfassend prüfen und im Rahmen individueller Beratung mögliche Chancen und Risiken erörtern und Sie anwaltlich begleiten.