Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind eine lohnende Investition in erneuerbare Energien und langfristige Einsparungen. Gerade während der Corona-Pandamie erlebte diese Branche einen Boom. Doch was, wenn die Anlage nicht ordnungsgemäß geliefert oder montiert wird? Wenn Termine nicht eingehalten werden oder Schäden am Gebäude entstehen? In solchen Fällen stehen Ihnen als Verbraucher umfassende Rechte zu, die Sie nicht allein durchsetzen müssen.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Ärger mit Ihrer Photovoltaikanlage? Ihre Rechte als Verbraucher
2025/03/02

Isabelle Schäfer
5.00
•
1 Bewertungen

SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
4.99
•
326 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Pferderecht und Schadensersatz: Wann Haftungsansprüche bei fehlerhafter Hufbearbeitung bestehenvor 1 Monat
-
2Rücktritt und Anfechtung im Versicherungsrecht wegen Anzeigeobliegenheitsverletzungvor 1 Monat
-
3Versicherungsrecht: Lebensversicherung Pferdvor 1 Monat