Vom Staat verursachte Armut. Der Weg zum Meister…
Was ist bloß los in Deutschland, dass engagierte Menschen Monate bis Jahre auf die Entscheidung über ihren BAföG Antrag warten müssen. Bei einigen ist die Maßnahme bereits vorbei, ehe sie das erste Mal Geld bekommen. Wir haben einen jungen Mann außergerichtlich unterstützt, nach dem über 10 Monate nichts passierte und er zu seinen Eltern zurück ziehen musste. Die Bezirksregierung hatte die Angelegenheit sogar zur Bearbeitung an eine Kanzlei gegeben, dennoch blieb der Antrag, wie so viele andere, unbearbeitet.
Einen Monat nach unserer Beauftragung hatte er die erste Teilbewilligung, kurz darauf die erste große Zahlung und nach nunmehr 4 Monaten ist endlich alles durch und sein Lebensunterhalt bis zum Ende der Maßnahme gesichert. Entweder reagieren die Behörden gar nicht oder es werden nur weiter Unterlagen angefordert, welche längst vorliegen und im schlimmsten Fall werden die Leistungen wegen angeblicher fehlender Mitwirkung abgelehnt. Lass Sie sich das nicht gefallen. Sie haben Anspruch auf eine zeitnahe Entscheidung, es ist nicht zumutbar Sie über viele Monate und sogar Jahre ohne Geld im Regen stehenzulassen. Die Entscheidung für eine bessere Qualifikation darf nicht in Armut und Schulden enden. Wir haben einen erheblichen Fachkräftemangel und wir brauchen qualifizierte Menschen wie Sie.
Hier noch ein paar Infos:
Die Fortbildungsmaßnahmen, die durch Meister-Bafög unterstützt werden, müssen mindestens 400 Unterrichtsstunden lang dauern. Sie können in Teilzeit oder Vollzeit ausgeübt werden. Stellen Sie den Antrag frühzeitig, rückwirkende Leistungen gibt es nicht. Sie haben einen Vermögensfreibetrag in Höhe von 45.000,00 €.