Wenn eine Krankschreibung genau mit der Kündigungsfrist übereinstimmt, kann das Fragen aufwerfen. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, wann Arbeitgeber Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit anmelden dürfen – und wann Arbeitnehmer trotzdem Anspruch auf Entgeltfortzahlung haben.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Bundesarbeitsgericht: Entgeltfortzahlung bei Kündigung und Arbeitsunfähigkeit
2025/04/02

Carsten Fleischer
4.92
•
100 Bewertungen

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
4.62
•
965 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Beachtenswerte aktuelle arbeitsgerichtliche Rechtsprechungvor 4 Monaten
-
2Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Kein Verwertungsverbot bei vorsätzlichem Fehlverhalten des Arbeitnehmersvor 4 Monaten
-
3Neue Entscheidung des BAG: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen während der Kündigungsfristvor 6 Monaten
-
4Podcast: RECHT IN SACHSEN - ARBEITSRECHTvor 1 Jahr
-
5Negative kununu-Bewertungen: Kann Arbeitgeber Entfernung verlangen?vor 1 Jahr
-
6Schlussformulierungen im Arbeitszeugnisvor 1 Jahr