In der Beratungspraxis wurden wir zuletzt häufiger mit Kaufverträgen konfrontiert, in denen der Begriff „Bastlerfahrzeug“ auftauchte. Die rechtlichen Auswirkungen sind nicht so klar, wie es scheint. Es kommen eine Reihe von Rechtsfolgen in Frage, die immer eine Abwägung der Gesamtumstände erfordern.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Das Bastlerfahrzeug – Die Tücken und Risiken
2024/08/07

Lukas Kucklick
4.91
•
100 Bewertungen

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
4.62
•
965 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Was bedeutet der Begriff „scheckheftgepflegt“ beim Gebrauchtwagenkauf?vor 2 Jahren
-
2Leasing: Minderwertausgleich oft teures Vergnügenvor 3 Jahren
-
3Der unbekannte Unfallschaden beim Gebrauchtwagenkaufvor 4 Jahren
-
4Musterfeststellungsklage – Volkswagen und VZBW einigen sich – wichtige Fragenvor 5 Jahren
-
5Zustellung von Schriftsätzen in deutscher Sprache an Facebook wirksamvor 5 Jahren
-
620 statt 10 Mitarbeiter – Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten wird gelockertvor 5 Jahren