Obwohl der Grünpfeil für Fahrradfahrende bereits seit April 2020 offiziell als neues Verkehrszeichen eingeführt wurde, ist er bislang selten im Dresdner Stadtverkehr zu finden. Ein Exemplar dieses für die meisten Verkehrsteilnehmer noch recht ungewohnten Verkehrszeichens haben wir jetzt auf unserem täglichen Arbeitsweg zum Dresdner Land- bzw. Amtsgericht an der Auffahrt zur Albertbrücke aus Richtung Wigardstraße gesehen. Aber was bedeutet dieser kleine Bruder vom Grünpfeil eigentlich und wie verhält man sich korrekt?
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Der Grünpfeil für den Radverkehr - nun auch in Dresden
2024/04/10

Andreas Holzer
4.87
•
71 Bewertungen

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
4.62
•
965 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Beanspruchungsgerechte und transportgerechte Verpackung zur Schadenspräventionvor 2 Wochen
-
2Probefahrt mit Folgen: Haftung bei Unfällen mit Elektrorollstühlenvor 3 Monaten
-
3Kontaminierte Weintrauben – Wie weit reicht die Haftung des Kfz-Halters?vor 6 Monaten
-
4Unfall im Ausland – Was ist zu tun?vor 10 Monaten
-
5Transport- und Speditionsrecht: Besonderheiten bei der Anmietung von Lagerflächenvor 1 Jahr
-
6Der „berührungslose“ Motorradunfallvor 2 Jahren