Unsere Mandantin ist seit vielen Jahren Kundin der Generali Versicherung und verfügt unter anderem über eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Als sie jedoch nach einer längeren, ununterbrochenen Arbeitsunfähigkeit ihre Berufsunfähigkeitsrente beantragte, erklärte Generali den Rücktritt vom Versicherungsvertrag sowie dessen Anfechtung. Zur Begründung führte die Versicherung an, dass bei der Umstellung des Vertrags durch den Versicherungsvertreter Fehler gemacht wurden und insbesondere die Gesundheitsfragen unzureichend beantwortet worden seien.

Unsere Mandantin war mit dieser Entscheidung jedoch nicht einverstanden und beauftragte uns, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Mit Erstaunen stellten wir fest, dass der seit 2001 mit einer sechsprozentigen Dynamik bestehende Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag im Jahr 2012 „umgestellt“ wurde. Dabei wurde unserer Mandantin eine deutlich geringere Berufsunfähigkeitsrente vermittelt. Zudem hatte der Versicherungsvertreter die Gesundheitsfragen nicht korrekt beantwortet.

Namens und in Vollmacht unserer Mandantin haben wir ihre Ansprüche – einschließlich Schadensersatz- und umfassender Auskunftsansprüche sowie selbstverständlich die Berufsunfähigkeitsrente – zunächst außergerichtlich und anschließend gerichtlich weiterverfolgt. Im gerichtlichen Verfahren prüfte Generali den Fall nach unserer Klageeinreichung erneut. Noch vor dem Gerichtstermin und kurz vor Weihnachten zahlte die Versicherung unserer Mandantin die Berufsunfähigkeitsrente in voller Höhe aus und nahm sowohl den Rücktritt als auch die Anfechtungserklärung zurück. Zwar bleibt unsere Mandantin weiterhin berufsunfähig, doch ihre wirtschaftliche Existenz ist durch die Versicherung nun gesichert – ein eindeutiger Erfolg für unsere Mandantschaft.

Mit unserer langjährigen Erfahrung setzen wir die Ansprüche unserer Mandanten umfassend durch.

Dank unserer exzellenten Expertise konnte in diesem Fall ein langwieriges Gerichtsverfahren vermieden werden. Durch unsere gezielte rechtliche Strategie und fundierte Argumentation war es nicht erforderlich, zeitaufwendige Gutachten einzuholen. So gelang es uns, die Ansprüche unserer Mandantin effizient und erfolgreich durchzusetzen, ohne dass sie sich auf einen langwierigen Rechtsstreit einlassen musste.

⚖️ Wir haben bereits vielen Mandanten geholfen, ihre Berufsunfähigkeit durchzusetzen. 

Rechtsanwältin Julia Kleyman, Fachanwältin für Versicherungsrecht, spezialisiert sich seit 2019 auf das Berufsunfähigkeitsrecht. Sie hat gegenüber zahlreichen Versicherern die Ansprüche auf Berufsunfähigkeitsrente durchgesetzt. Dabei wurden Ansprüche gegen die Allianz, Generali, Continentale, Nürnberger Lebensversicherung AG u. a. erfolgreich geltend gemacht.

Gerne unterstütze ich Sie bereits bei der Antragstellung bzw. bei der verzögerten Bearbeitung Ihres Leistungsantrags. Spätestens nach der Ablehnung der Leistungen bzw. einer Anfechtung oder Rücktrittserklärung vom Versicherungsvertrag empfehle ich Ihnen, mich aufzusuchen und eine rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Ersteinschätzung erfolgt dabei kostenfrei und unverbindlich.

Für rechtsschutzversicherte Mandanten holen wir kostenfrei die Deckungszusage ihrer Versicherung ein.

Sichern Sie sich Ihre verdiente Berufsunfähigkeitsrente – wir helfen Ihnen dabei!

https://www.saleo-recht.de/lp-versicherungsrecht