Die SMC GmbH in Heiningen hat in einer Betriebsversammlung am 07.01.2024 ihrer Belegschaft eröffnet, dass der Geschäftsbetrieb zum 30.04.2025 eingestellt wird. Den Mitarbeitern wurde der Wechsel in eine Transfergesellschaft angeboten. Wer dieses Angebot ausgeschlagen hat, dem wurde nun am 27.01.2025 die betriebsbedingte Kündigung erklärt und die Freistellung bis zum Ende der Kündigungsfrist angeordnet.  


ACHTUNG:

Der Arbeitgeber hat eine Kündigung nach § 1 a KSchG (= Kündigungsschutzgesetz) erklärt. Das bedeutet, dass die in dem Kündigungsschreiben angebotene Abfindung nur dann ausbezahlt werden soll, wenn die Mitarbeiter auf die Erhebung einer Kündigungsschutzklage verzichten und die Kündigung ungeprüft akzeptieren.


WICHTIG zu wissen: 

Auch gegen eine Kündigung nach § 1 a KSchG kann nur innerhalb von 3 Wochen nach Zugang eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht Stuttgart eingereicht werden. Danach ist die Kündigung unanfechtbar! Der Arbeitgeber hat seine Abfindungszusage davon abhängig gemacht, dass man die Kündigungsschutzklage nicht einreicht. 

Daher heißt es jetzt sorgsam prüfen, ob das Abfindungsangebot des Arbeitgebers angemessen ist oder man durch die Aufnahme von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und/ oder durch die Erhebung der Kündigungsschutzklage eventuell noch eine höhere Abfindungszahlung erhalten oder gar die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses erreichen kann.



Wenn auch Sie von der aktuellen Massenentlassung betroffen sind und ein Abfindungsangebot erhalten haben, sollten Sie sich in von uns rechtlich beraten lassen. Gerne stehen Ihnen unsere erfahrenen Arbeitsrechts-Experten 

  • Axel Klapatat, Fachanwalt für Arbeitsrecht

  • Julia Spork, Fachanwältin für Arbeitsrecht

  • Florian Rieleder, Fachanwalt für Arbeitsrecht    

an den drei Standorten unserer Kanzlei PLATO Rechtsanwälte - Fachanwälte  in 

  • Göppingen
  • Kirchheim unter Teck 
  • Esslingen am Neckar 

mit Rat und Tat zur Seite. 

Wegen der häufig sehr kurzen Reaktionsfrist haben wir eine Notfall-Mail-Adresse für Ihre Fragen und Terminwünsche eingerichtet:

[email protected]


Oder rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an: 

Tel. 07021 / 720 200 (zentrale Rufnummer)

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!