Nicht nur (Hobby-)Germanisten, sondern auch allen, die gern Scrabble spielen, ist die Eigenheit der Deutschen Sprache vertraut, neue Wörter durch Aneinanderreihung einzelner Worte entstehen zu lassen. Engländer sollen uns angeblich um unsere Determinativkomposita beneiden. Bei besagtem Scrabble entstehen regelmäßig innerfamiliäre Kleinkriege darüber, ob nun diese oder jene Wortzusammensetzung tatsächlich existiert, die sich über das halbe Spielfeld hinzieht.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – Der Hammer, nicht nur beim Scrabble
2024/08/13

Falk Gütter
4.83
•
30 Bewertungen

KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
4.62
•
965 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Einigungsvertrag bricht DDR-Mietverhältnissevor 3 Monaten
-
2Neuerungen bei der Verrechnung von Barkautionen nach Beendigung des Mietverhältnissesvor 5 Monaten
-
3Wohnungseigentumsrecht: BGH erlaubt Aufzüge in denkmalgeschützten Gebäudenvor 8 Monaten
-
4Mehr Gestaltungsspielraum: BGH erlaubt flexible Kostenverteilung für Erhaltungsmaßnahmenvor 10 Monaten
-
5Neuvermietung: Mietpreisbremse und Kreativitätvor 1 Jahr
-
6Nachbarrechtsschutz gegen „Umwidmung“ eines Vorhabengrundstücks?vor 2 Jahren