Hintergrund zum Angebot

Die VNR AG (Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG) vertreibt über insbesondere über ihre Internetseite das Produkt "Unterweisung Plus". Dieses Angebot soll bei der Organisation und rechtssicheren Dokumentation von Unterweisungen unterstützen. Nicht selten wird mit einem kostenlosen Testzeitraum geworben, der sich automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umwandelt.

Sie werden zur Zahlung aufgefordert?

Nutzen Sie unsere kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung per E-Mail. Senden Sie uns Ihre Abbuchungsbelege oder erhaltene Mahnungen: Zum Hilfe-Formular


Zahlungsaufforderungen und Mahnwesen

Die VNR AG versendet üblicherweise Rechnungen, die neben der eigentlichen Zahlungsaufforderung oft auch Formulare zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats enthalten. Bei Nichtzahlung folgen Mahnungen - entweder direkt vom Verlag oder über beauftragte Inkassounternehmen bzw. Rechtsanwälte.

Rechtliche Konsequenzen bei Zahlungsverweigerung

Ein Ignorieren der Forderungen ist riskant. Die VNR AG kann:

  • Inkassofirmen oder Anwälte einschalten (mit zusätzlichen Kosten)
  • Gerichtliche Mahnbescheide beantragen
  • Bei Titulierung der Forderung Maßnahmen wie Kontopfändungen veranlassen

Handlungsempfehlungen

Falls Sie eine unberechtigte Forderung erhalten haben, ist schnelles Handeln geboten. Eine genaue rechtliche Prüfung des Sachverhalts ist wichtig, um

  • Widerrufs- oder Kündigungsmöglichkeiten zu identifizieren
  • Die Rechtmäßigkeit der Forderung zu bewerten
  • Bei Mahnbescheiden fristgerecht Widerspruch einzulegen

Bei Erhalt von Zahlungsaufforderungen, Mahnungen oder gerichtlichen Bescheiden sollten Sie zeitnah rechtlichen Rat einholen und alle erhaltenen Dokumente zur Prüfung vorlegen.


Sie sind betroffen? Nutzen Sie unsere kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung per E-Mail. Senden Sie uns Ihre Abbuchungsbelege oder erhaltene Mahnungen: Zum Hilfe-Formular


Ansprechpartner bei uns im Hause ist auch Frau Rechtsanwältin Maria Fedorova

www.e-commerce-kanzlei.de


Günnewig Rechtsanwälte