Auch wenn es sich bei dem Namen "Pfando" anders vermuten lässt, handelt es sich bei dem Unternehmen nicht um ein klassisches "Pfandleihhaus". Mit "Autopfand" hat das populäre Geschäftsmodell mit Namen "sale and rent back" bzw. "cash & drive" nämlich nichts zu tun! Endet der Vertrag mit Pfando und/oder können Sie sich die teuren Mieten nicht mehr leisten, dann wird Pfando ihr Fahrzeug in der Folgezeit sicherlich mitnehmen und "verwerten". Erfahren Sie hier, was die Tücken dieses Geschäftsmodells sind, was Ihre Rechte sind und was Sie tun können, um eine "Sicherstellung" und Versteigerung Ihres Fahrzeug zu verhindern!