In vielen Gesellschaften – gerade in Familienbetrieben oder Start-ups – übernehmen einzelne Gesellschafter wichtige Aufgaben. Doch wie weit reicht ihre Entscheidungsbefugnis wirklich? Eine besonders praxisrelevante Frage: Darf ein einzelner Gesellschafter ohne Abstimmung mit den anderen eine Prokura erteilen – und diese ins Handelsregister eintragen lassen? Die Antwort darauf hängt maßgeblich von der Rechtsform des Unternehmens und den internen Regelungen ab.
Eine Organisation, der Sie vertrauen können
Prokura ohne Abstimmung? Rechte und Pflichten einzelner Gesellschafter
2025/04/06

Nicole Mutschke
4.96
•
100 Bewertungen

Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
5.00
•
1 Bewertungen
Artikel des Autors
-
1Abmahnfalle Link? Das sollten Sie über das Verlinken fremder Texte wissenvor 2 Wochen
-
2Job unrechtmäßig gekündigt? Was Sie jetzt über die Kündigungsschutzklage wissen müssenvor 2 Wochen
-
3Arbeitszeitbetrug durch den Arbeitgeber – So schützen Sie sich!vor 2 Wochen
-
4Vertrag beenden – aber richtig: Der Unterschied zwischen Kündigung und Rücktrittvor 2 Wochen
-
5Zielvorgaben beim Gehalt: Was Arbeitgeber rechtlich beachten müssenvor 2 Wochen
-
6Wenn andere über Ihr Konto verfügen – was Sie bei Kontovollmachten beachten müssenvor 3 Wochen