In vielen Gesellschaften – gerade in Familienbetrieben oder Start-ups – übernehmen einzelne Gesellschafter wichtige Aufgaben. Doch wie weit reicht ihre Entscheidungsbefugnis wirklich? Eine besonders praxisrelevante Frage: Darf ein einzelner Gesellschafter ohne Abstimmung mit den anderen eine Prokura erteilen – und diese ins Handelsregister eintragen lassen? Die Antwort darauf hängt maßgeblich von der Rechtsform des Unternehmens und den internen Regelungen ab.