Gestern fand in einigen Städten in Baden-Württemberg (Reutlingen, Stuttgart, Nürtingen) eine Razzia gegen Betreiber von Security Firmen statt. Der Verdacht und der Vorwurf: Schwarzarbeit. Die Verantwortlichen sollen wohl jahrelang ihre Angestellten nicht bzw. nicht im korrekten Umfang bei der Sozialversicherung gemeldet haben. Hinterziehen von 1,4 Millionen Euro Sozialbeiträgen und 700.000 Euro Lohn- und Umsatzsteuer.
Sollten Sie mit dem Vorwurf Schwarzarbeit konfrontiert sein, stehen Ihnen die erfahrenen Verteidiger der Kanzlei BUSE HERZ GRUNST zur Seite. Das Team besteht unter anderem aus einem Professor für Strafrecht und mehreren Fachanwälten für Strafrecht, die bereits in über 2.000 Verfahren tätig waren. Die Kanzlei ist medienbekannt und für ihr Fingerspitzengefühl sowie ihre Durchsetzungsfähigkeit von den Mandanten geschätzt, die mannigfach positive Bewertungen hinterlassen haben. Häufig ein zentrales Ziel ist die Vermeidung von Hauptverhandlungen. Mandanten profitieren zudem von einer transparenten und fairen Kostenstruktur sowie der hervorragenden Erreichbarkeit. Falls erforderlich, wird die Verteidigung durch die Expertise der Kanzlei in den Bereichen Presseberichterstattung und berufsrechtliche Folgen von Straftaten ergänzt.
Schwarzarbeit Strafe: Wie hoch ist die Strafe für Schwarzarbeit?
Vorab: Einen Straftatbestand „Schwarzarbeit“ gibt es so in dieser expliziten Form nicht. Strafbar ist Schwarzarbeit in der Regel aber trotzdem. In der Regel macht man sich bei Schwarzarbeit wegen Steuerhinterziehung (§ 370 Abgabenordnung) und wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt nach § 266a Strafgesetzbuch (StGB) strafbar.
Steuerhinterziehung wird grundsätzlich mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe bestraft. Aber Achtung: Die Strafandrohung kann deutlich nach oben schießen, wenn bestimmte Umstände vorliegen, vor allem wenn ein besonders großes Ausmaß an Steuern hinterzogen wurde.
Auch Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt wird gem. § 266a StGB grundsätzlich mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. Aber auch hier kann die Strafe deutlich steigen auf bis zu 10 Jahre Freiheitsstrafe, wenn zum Beispiel aus grobem Eigennutz und in großem Ausmaß Beiträge vorenthalten werden (§ 266a Abs. 4 StGB).
Welche Straftat begehe ich durch Schwarzarbeit?
Bei Schwarzarbeit stehen also in der Regel vor allem die Vorwürfe Steuerhinterziehung und Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt im Raum.
Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung hängen insofern zusammen, da im Rahmen von Arbeitsverhältnissen Steuern anfallen. Bei Schwarzarbeit werden gerade diese Steuern nicht bezahlt. Steuerhinterziehung durch Schwarzarbeit.
Der Vorwurf Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt bezieht sich vielmehr auf die Beiträge zur Sozialversicherung, die im Rahmen des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber abgeführt werden müssen. Das ist strafbar. Arbeitgeber müssen unter Umständen sogar Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass die entsprechenden Beiträge abgeführt werden. Sonst kann eine Strafe drohen. Auch dies wird im Rahmen von Schwarzarbeit in aller Regel nicht getan, sodass der Vorwurf Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt durch Schwarzarbeit im Raum steht.
Hausdurchsuchung Schwarzarbeit: Was passiert mit meinen beschlagnahmten Unterlagen und Geräten?
Die Unterlagen, Dokumente und Geräte (z.B. Handy und Laptop) sind mögliche Beweise im Strafverfahren und werden nun ausgewertet. Das kann mitunter sehr lange dauern.
Schwarzarbeit Razzia was tun? Wie soll ich mich bei einer Hausdurchsuchung verhalten?
Wenn plötzlich die Polizei vor der Tür steht – sei es die Wohnung oder die Geschäftsräume – so sitzt der Schreck bei so gut wie jedem verständlicherweise erst einmal tief.
Wichtig: Verlieren Sie jetzt auf keinen Fall die Nerven. Schweigen Sie. Plappern Sie auch nicht darauf los und versuchen, sich raus zu reden. Auch wenn diese Reaktion menschlich verständlich ist (man will sich erklären): Es führt in aller Regel so nicht zum Erfolg. Ein Strafverfahren ist ein gutes Stück weit Strategie. Bedachtes Vorgehen. Je ruhiger Sie zu Beginn bleiben und erst nach Rücksprache mit einem Strafverteidiger, einem Anwalt für Strafrecht, gegebenenfalls notwendige oder sinnvolle Schritte vornehmen, desto weniger besteht das Risiko, dass Sie sich unbedacht eigentlich erfolgsversprechende Verteidigungsansätze verbauen.
Vermeiden Sie also auch lieber jeglichen Smalltalk mit den Beamten.
Lassen Sie sich den Durchsuchungsbeschluss zeigen. Dieser darf grundsätzlich nicht älter als 6 Monate sein.
Geben Sie keine Passwörter heraus. Sie müssen die Maßnahmen zwar dulden, Sie müssen den Beamten aber nicht bei ihrer Arbeit behilflich sein.
Wenden Sie sich so zeitnah wie möglich an einen erfahrenen und spezialisierten Anwalt für Strafrecht. Dieser wird Ihnen genau sagen können, was nun auf Sie zukommt und wie Sie sich am besten verhalten. Nach ausführlicher Aktenanalyse Ihrer Ermittlungsakte wird der Strafverteidiger eine für Sie individuell zugeschnittene Verteidigungsstrategie erarbeiten und Sie ausführlich beraten.
Kann ich mich gegen die Durchsuchung und Beschlagnahmung wehren? Hausdurchsuchung Beschlagnahmung Anwalt
Ja und Nein. Im ersten Moment trifft Sie eine Duldungspflicht der Maßnahmen. Rechtswidrige Maßnahmen müssen Sie zwar nicht hinnehmen, allerdings besteht das Risiko, dass Sie sich irren und sich bei aktiver Verhinderung der Durchführung der Hausdurchsuchung schlimmstenfalls strafbar machen (Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte). Halten Sie hier im Zweifel lieber Rücksprache mit einem Strafverteidiger.
Der Strafverteidiger wird in jedem Fall die Rechtmäßigkeit der Durchsuchung und Beschlagnahme überprüfen und bei Zweifeln hieran, dies entsprechend gegenüber Staatsanwaltschaft und Gericht geltend machen und sich gegebenenfalls auf ein Beweisverwertungsverbot stützen.
Muss ich mit weiteren Maßnahmen der Behörden rechnen?
Eine Hausdurchsuchung und Beschlagnahme von möglichen Beweisen ist eine Ermittlungsmaßnahme in einem Strafverfahren. Wenn bis dahin noch nicht geschehen, werden Sie als Beschuldigter vermutlich noch zu einer Vernehmung geladen. Wichtig: Sie müssen einer polizeilichen Vorladung zu einer Vernehmung im Grundsatz keine Folge leisten, erst recht müssen Sie nicht aussagen. Als Beschuldigter haben Sie ein Schweigerecht. Wie Sie am besten mit einer Vorladung der Polizei zu einer Vernehmung umgehen sollten, besprechen Sie am besten mit einem Anwalt für Strafrecht.
Kann es sein, dass die Vorwürfe Schwarzarbeit mich finanziell ruinieren?
Ja, das ist möglich. Gerade beim Vorwurf der Steuerhinterziehung in einem großen Ausmaß kommt in Gestalt der Rückforderung der nicht gezahlten Steuern oftmals eine große finanzielle Last auf Sie zu, sollte sich der Vorwurf bewahrheiten. Um mögliche Einziehungen von unrechtmäßig erlangtem Vermögen zu sichern, ordnet die Staatsanwaltschaft regelmäßig sogenannten Vermögensarrest an. Dieser kann sich – zum Beispiel – darin zeigen, dass Ihr Konto eingefroren werden kann (auch das Geschäftskonto).
Gerade im Hinblick auf die möglichen weitreichenden Konsequenzen einer Verurteilung wegen Schwarzarbeit empfiehlt es sich, sich professionelle Hilfe eines Anwalts für Strafrecht zu suchen, der eine möglichst effiziente Verteidigungsstrategie erarbeiten kann.
Welche Fristen gelten jetzt, z.B. für Einsprüche gegen die Durchsuchung oder für eine Verteidigung? Schwarzarbeit Verteidigung Strategie
Allgemein gilt: Je schneller Sie nun handeln, desto besser. Wenden Sie sich am besten frühzeitig an einen Strafverteidiger. Dieser wird Sie genau über die einzuhaltenden Fristen und Möglichkeiten aufklären und diese Fristen im Blick behalten.
Schwarzarbeit Verteidigung Anwalt: Welche Kosten entstehen mir durch Ihre Verteidigung, und wie stehen meine Chancen?
Die Kosten der Verteidigung hängen vor allem von dem Umfang und damit der Komplexität des Verfahrens ab. Mir ist es wichtig, die auf Sie zukommenden Kosten transparent und offen zu kommunizieren, daher tue ich dies direkt zu Beginn der Mandatierung.
Wenn Sie mit dem Vorwurf Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt konfrontiert sind, wenden Sie sich gerne an mich als erfahrenen und spezialisierten Anwalt für Strafrecht.