Ein kurzer Moment der Panik – und schon ist es passiert: Sie waren in einen Unfall verwickelt und haben den Unfallort verlassen, vielleicht sogar unbewusst. Doch nun droht Ihnen eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, oft als "Fahrerflucht" bezeichnet. Die Konsequenzen können gravierend sein: Neben einer Geldstrafe droht insbesondere der Entzug der Fahrerlaubnis. In einer solchen Situation ist schnelles und überlegtes Handeln entscheidend. Ich erkläre Ihnen, worauf Sie jetzt achten sollten und warum eine frühe Verteidigung essenziell ist.

1. Keine voreiligen Aussagen!

Nachdem Sie von der Polizei kontaktiert wurden oder eine Vorladung erhalten haben, ist Ihr erster Reflex möglicherweise, sich zu erklären. Doch Vorsicht: Unüberlegte Aussagen können Ihre Verteidigung erheblich erschweren. Sie haben das Recht zu schweigen – nutzen Sie es! Machen Sie keine Angaben, bevor Sie mit einem Anwalt gesprochen haben.

2. Fahrerlaubnis in Gefahr – Warum schnelle Hilfe wichtig ist

Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist kein Kavaliersdelikt. Bereits bei geringfügigen Sachschäden oder bei Personenschäden kann ein Fahrverbot verhängt werden. Liegt der verursachte Schaden über 1.300-1.500 Euro (je nach Gerichtsbezirk sind hier Unterschiede zu beachten), droht sogar der Entzug der Fahrerlaubnis nach § 69 StGB. Eine solche Maßnahme kann existenzielle Folgen haben, insbesondere wenn Sie beruflich auf Ihren Führerschein angewiesen sind. Deshalb ist eine frühe anwaltliche Vertretung essenziell, um schnell gegenzusteuern.

3. Verteidigungsmöglichkeiten – Mehr als Sie denken!

Nicht jedes Verfahren wegen Fahrerflucht führt zwangsläufig zu einer Verurteilung. Ein häufiger Ansatz ist etwa, nachzuweisen, dass der Unfall gar nicht bemerkt wurde. Doch das ist nur eine von vielen Verteidigungsstrategien! Entscheidend ist eine genaue Analyse der Ermittlungsakte, um die beste Verteidigung für Ihren individuellen Fall zu entwickeln. Als Strafverteidiger beantrage ich Akteneinsicht, um die Beweislage zu prüfen und gezielt gegen die Vorwürfe vorzugehen.

4. Jetzt handeln – Kontaktieren Sie mich sofort!

Wenn Ihnen Fahrerflucht vorgeworfen wird, sollten Sie keine Zeit verlieren. Die Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln schnell, und Verzögerungen können Ihre Verteidigung erschweren. Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung als Strafverteidiger zur Seite, analysiere Ihre Situation und kämpfe für den Erhalt Ihrer Fahrerlaubnis.


Lassen Sie sich umgehend beraten – telefonisch oder per E-Mail. Ich helfe Ihnen, die beste Verteidigungsstrategie zu entwickeln und Ihre Rechte zu wahren!