Viele Unternehmen erhalten erhalten aktuell eine Zahlungsaufforderung von der ProConcepta GmbH für einen Eintrag in einem Online-Branchenbuchregister. Der Hintergrund ist meist ein Formular, das zur „Bestätigung voreingetragener Unternehmensdaten“ unterschrieben wurde. Doch was steckt wirklich dahinter?

Unterschrift mit Folgen – Ein teurer Branchenbucheintrag

Oft erhalten Betriebe Formulare zur Bestätigung ihrer Firmendaten, die harmlos wirken. Durch die Unterschrift kommt jedoch ein kostenpflichtiger Vertrag zustande – meist mit hohen jährlichen Gebühren. Der Eintrag selbst hat für die meisten Unternehmen keinen relevanten Nutzen, da solche Register selten von potenziellen Kunden genutzt werden.

Muss man die Rechnung bezahlen?

Betroffene sollten die Zahlungsaufforderung kritisch prüfen. In vielen Fällen kann man den Vertrag wegen Irreführung oder Täuschung anfechten. Wer unsicher ist, kann sich an die Verbraucherzentrale oder einen Anwalt wenden. Generell gilt: Niemals Formulare voreilig unterschreiben – vor allem, wenn sie von unbekannten Anbietern stammen.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email ([email protected]) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Branchenbuchverträge kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.