Webmido GmbH und die Plattform flirtpub.de

Die Webmido GmbH mit Sitz in Donauwörth betreibt die Online-Dating-Plattform flirtpub.de. Nutzer können sich dort kostenlos registrieren, jedoch sind viele Funktionen erst nach Abschluss einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft zugänglich. Angeboten werden verschiedene Abonnements, wie beispielsweise eine Silber- oder Goldmitgliedschaft mit unterschiedlichen Laufzeiten und Preisen. Ein 3-Tages-Testabo kann schnell in ein reguläres Monatsabonnement übergehen, wenn es nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Zahlungsaufforderungen durch Inkassobüros

Wenn Nutzer die geforderten Beträge nicht zahlen, beauftragt die Webmido GmbH Inkassounternehmen wie die atriga GmbH oder die IDG Inkasso Direkt GmbH mit der Eintreibung der Forderungen. Diese Inkassobüros versenden Mahnschreiben und drohen mit weiteren rechtlichen Schritten, falls die Zahlungen ausbleiben. Die Forderungen können dabei durch zusätzliche Gebühren erheblich ansteigen.

Seriosität der Plattform flirtpub.de

Ein kritischer Punkt bei flirtpub.de ist der Einsatz von sogenannten Animateuren oder Fake-Profilen. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wird darauf hingewiesen, dass zur Steigerung der Attraktivität des Kontaktmarktes Animateure eingesetzt werden, die Anzeigen schreiben und auf Anzeigen antworten. Dieser Umstand ist vielen Nutzern nicht bewusst und wirft Fragen zur Seriosität der Plattform auf.

Weitere Vorgehensweise: 

Bezahlen Sie bitte nicht vorschnell die geltend gemachte Forderung und lassen Sie sich auch nicht durch die Mitteilungen in den Zahlungsaufforderungen beeinflussen. Ein möglicherweise zustande gekommener Vertrag sollte unabhängig von der Sach- und Rechtslage und womöglich abgelaufener Fristen gegenüber dem Portalbetreiber vorsorglich schriftlich per Einwurf-Einschreiben und zusätzlich per Email widerrufen, gekündigt und angefochten werden. Hierüber sollte dann auch das eingeschaltete Inkassobüro informiert und die Forderung vorläufig zurückgewiesen werden

Wie kann ich Ihnen helfen?

Wenn Sie auch eine solche Zahlungsaufforderung erhalten haben, können Sie diese hier per Email ([email protected]) einreichen. Sie erhalten sodann im Rahmen unserer zeitlichen Kapazität eine Bewertung der Sach- und Rechtslage und eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise. Durch die Beantwortung Ihrer Anfrage entstehen noch kein Mandatsverhältnis und noch keine Anwaltskosten. Aufgrund der täglichen Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen zum Thema Verbraucherschutz kann ich Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Die Vertretung und Beratung erfolgt bundesweit.