Wer Arbeitnehmer durch erfolgsabhängige Vergütung motivieren will, greift häufig auf Zielvorgaben zurück. Diese können helfen, die Unternehmensziele effizienter zu erreichen – wenn sie denn rechtlich sauber gestaltet sind. Denn gerade bei Streitigkeiten über Boni oder variable Gehaltsbestandteile wird deutlich, wie schnell eine unklare oder einseitige Regelung zum Problem werden kann. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts unterstreicht das auf eindrucksvolle Weise.